Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
1. Rechtsfahrgebot einhalten
Bei mehreren Fahrstreifen für eine Richtung IMMER den rechten Fahrstreifen benutzen.
Insbesondere auf der Industriestraße Richtung Niehler Ei. ACHTUNG IM MOMENT IST DIE GESAMTE STRECKE 50 KM/H
... sowie auf der A57, wenn die Matrix an ist
Achtung: Wenn dieses "MATRIX - Verkehrszeichen" (BLAUE
LED TAFEL) an ist, unbedingt auf den Standstreifen wechseln und dort weiterfahren. Diese LED Tafel schaltet sich automatisch entsprechend dem Verkehrsaufkommen ein
und aus.
GANZ WICHTIG: generell darf man ausserhalb von Ortschaften NICHT RECHTS
ÜBERHOLEN Ausnahme: bei stockendem Verkehr darf man bis zu 80 km/h rechts "überholen" (vorbeifahren) Beispiel: Im mittlerem Fahrstreifen wird 70 gefahren, dann darf man bis max 80 km/h rechts überholen. Im mittlerem Fahrstreifen wird 80 gefahren, dann darf man rechts nicht
schnell als 80 km/h fahren. Im mittlerem Fahrstreifen wird 90 gefahren und der rechte Fahrstreifen ist komplett frei, dann darf man trotzdem nicht rechts überholen. in diesem Fall kann
man natürlich 90 km/h parallel zu dem Fahrzeug links von uns mitfahren. - verstanden :-) ? falls nicht, einfah nochmal den Fahrlehrer fragen.
2. Geschwindigkeiten
lieber etwas schneller als zu langsam fahren
bei 30 km/h lieber 32 kmih
bei 50 km/h lieber 53 km/h
bei 100 km/h lieber 105 km/h
zwei Tipps
1.) Sobald Du eine Geschwindigkeitsbegrenzung siehst leicht auf die Fußbremse drücken, damit das Bremslicht aufleuchtet. Somit signalisierst
Du dem Prüfer, dass Du das Verkehrszeichen gesehen hast. - cool oder :-) ?
2.) Geschwindigkeiten können an jeder Kreuzung/Einmündung durch
Verkehrszeichen neu "organisiert" werden. Heißt, wenn Du Dich irgendwo nicht auskennst, dann gehe wie folgt vor:
Sobald Du an einer Kreuzung/Einmündung abbiegst oder gerade aus fährst, schaue als erstes auf die Fahrbahnmarkierungen in der Mitte der Straße.
Merke Dir:
KEINE Linien
KEINE Vorfahrt (also auf rechts vor links achten)
nur 30 fahren Sind dort jedoch Linien, dann darfst Du normalerweise 50 fahren (keine Gesetzesgrundlage). Bevor Du jetzt aber Gas gibst, schaue an den rechten Fahrbahnrand, ob dort ein Verkehrszeichen steht,
welches die Geschwindigkeit regelt.
Sobald der Bus links blinkt, MUSST Du ihn losfahren lassen. Also an Busshaltestellen IMMER auf den Bus achten und gegebenenfalls
anhalten.
Sollte er das Warnblinklicht an haben, dann nur mit Schritttempo (max 7 km/h) vorbeifahren. Dies gilt auch, wenn der Bus im
Gegenfahrstreifen steht.
TIPP:niemals an einem Bus vorbeifahren, wenn Du dafür in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs fahren müsstest.
GRUND: wenn der Bus während des Vorbeifahrens links blinkt, müsstest Du ihn losfahren lassen und dann müsstest Du im Gegenverkehr anhalten - DOOF oder ?
4. Verhalten an Fußgängerüberwegen
Fußgänger sind die "Könige" der Straße. Bitte übertrieben genau an Fußgängerüberwegen nach links und rechts schauen. BITTE dabei die Fußbremse
betätigen, damit das Bremslicht aufleutet. Sollten sich Fußgänger einem Fußgängerüberweg nähern, dann bitte immer an das Auto (also an uns und den Prüfer denken).
Heißt: Lieber einmal zu viel geschaut und angehalten, als durchgefallen.
5.Verhalten gegenüberRadfahrern NUR überholen, wenn Du mindestens 1,5 Meter Abstand einhalten kannst (außerhalb von Ortschaften sogar
2m) Ansonsten solange hinter einem Radfahrer herfahren, bis der Abstand möglich ist. TIPP
Sollte links von Dir eine durchgezogene Linie (Sperrlinie) sein, dann stelle Dir einfach vor, Du sitzt im Auto auf der Fahrerseite bzw. Du hast rechts neben Dir einen Beiwagen angebaut. Heißt, in
diesem Fall solange hinter dem Radfahrer herfahren, bis die Situation sich geklärt hat.
6. Verkehrsbeobachtung
vor dem Abbiegen, Überholen und Vorbeifahren an Hindernissen (z. B. parkende Fahrzeuge) IMMER
- Blinken,
- Spiegelarbeit
- Schulterblick MACHEN +Sicherheitsabstand
- innerhalb von Ortschaften mindestens 15 Meter bei 50 km/h
- ausserhalb von Ortschaften mindestens 50 Meter bei 100 km/h
- auf der Autobahn: entweder überholen (empfohlen) oder Abstand mindestens 50 Meter einhalten
"böse" Fallen im Prüfgebiet
Insbesondere in schmalen und unübersichtlichen Straßen auf
1. rechts vor links achten
2. nicht in Sackgassen fahren
3. auf Verbotszeichen achten
in diesem Fall, ohne nachzufragen, selbstständig abbiegen. Wenn Du zwei Optionen hast, dann IMMER nach rechts abbiegen.
Sackgassen
Das Sackgassenzeichen steht hier nicht korrekt. Die Sackgasse befindet sich erst 25 Meter weiter hinten. Bitte hier die Vorfahrtregel "rechts vor links" beachten und geradeaus weiterfahren.
Nach ca. 25 Meter kommt dann die Sackgasse. Bitte selbstständig nach RECHTS abbiegen.
Verbot der Einfahrt
Auch wenn unter einem Sperrschild "Anlieger frei" steht, BITTE NICHT in diese Straße fahren, sondern selbstständig nach RECHTS
abbiegen.
Die Straße vor Dir ist gesperrt, also selbstständig nach RECHTS abbiegen.
Gerade aus befindet sich eine Sackgasse und eine Fahrradstraße. Da wir dort nichts "verloren" haben :-) bitte nach LINKS der Vorfahrstraße folgen. Achtung:
die Kurve ist relativ eng, also in den 2 Gang schalten und mit ca. 25 Km/h durchfahren.
Die Straße vor Dir ist eine Sackgasse und sogar gesperrt, also selbstständig nach RECHTS abbiegen.
Wichtige Hinweise
Hier bei ROT an der Haltlinie für 3 Sekunden anhalten und danach, unter Beachtung des Querverkehres, nach rechts abbiegen.
Bei GRÜN, natürlich wie gewohnt, ohne anzuhalten abbiegen.
WICHTIG: Hier bei ROTOHNE anzuhalten rechts abbiegen.
Bei GRÜN, natürlich wie gewohnt, ohne anzuhalten abbiegen.
Bei STOP Zeichen immer schauen, ob eine HALTLINIE vorhanden ist. Dann IMMER erst an der HALTLINE anhalten
und ggf. nochmal an der Sichtline (ganz vorne) TIPP: Solltest Du Dir unsicher sein, dann halte einfach einmal am Stopzeichen und dann auf jeden Fall an der Sichtlinie nochmal
an.
GANZ WICHTIGER HINWEIS
Dieses Zeichen bedeutet "Verbot für LKW mit einer z.g.M über 3,5 t" Wir als Motorradfahrer dürfen in diese Straße reinfahren.