Technikfragen


Bereifung überprüfen

Bitte für die Prüfung merken:
- Profiltiefe 1,6 mm
- messen mit Profiltiefenmesser

- TWI abchecken
- Reifen darf nicht porös sein
- auf Risse überprüfen
- Luftdruck prüfen


Bremsanlage überprüfen

Bitte für die Prüfung merken:

- Bremslichtschalter vorne prüfen
- Bremslichtschalter hinten prüfen

- Bremsflüssigkeit checken

- Bremsprobe machen


Beleuchtung überprüfen

Bitte für die Prüfung merken:

- Notausschalter testen

- Blinklicht überprüfen

- Warnblinklicht abchecken

- Bremslicht überprüfen

- Licht und Fernlicht testen


Kette überprüfen

Bitte für die Prüfung merken:
Die Kette darf nicht
- zu straff sein, denn dann könnte sie reißen.
- zu locker sein, denn dann könnte sie vom Ritzel springen.
Kette regelmäßig 

- reinigen

- einfetten

- prüfen *

* Kettenspiel im Regelfall 20 - 40 mm. Bei vielen Fabrikaten steht die Kettenspannung auf einem Schild auf der Schwinge (siehe Foto)

Bei einigen Modellen gibt es einen Kettenspannungsindikator (siehe Foto). Sobald dieser im ROTEN BEREICH ist, kann die Kette nicht mehr gespannt werden und das komplette Ketten-Kit muss gewechselt werden.


Ölstand prüfen


 Die "TÜV" Plakette

Bitte für die Prüfung merken:
Ablaufmonat steht oben
Ablaufjahr steht in der Mitte